Navigation

Sprachnavigation Alt+1 Servicenavigation Alt+2 Bereichsnavigation Alt+3 Inhalt Alt+4 Suchen Alt+5

Sprachnavigation

Servicenavigation

 
 
Graubuenden

MULEGNS RETTEN

 

LETZTE CHANCE FÜR MULEGNS

Die einmalige architektonische und kulturhistorische Substanz des Dorfes Mulegns ist substantiell bedroht. Die Nova Fundaziun Origen, Trägerin des Wakkerpreises 2018, hat in Mulegns die Gebäude des «Post Hotel Löwe» sowie die «Weisse Villa» der Familie Jegher erworben und rettet diese so vor deren sich abzeichnender Zerstörung.

DIE VISION

Das Potenzial von Mulegns sind seine Geschichten. Das Dorf weiss viel vom Reisen. Illustre Gäste aus vielen Ländern haben in den prächtigen Betten des «Post Hotel Löwe» genächtigt. Um die Zuckerbäckerdynastien Jegher und Poltera ranken sich grosse Legenden aus Bordeaux, Innsbruck und Konstantinopel. Auf den Hochebenen rund um das Dorf treiben fabelhafte Feen und kühne Hirten ihr Unwesen. Diese Geschichten wollen wir erzählen. Mit Ausstellungen, Raum-installationen und kulturhistorischen Vorträgen. 

 

Mulegns erzählt seine Geschichten.

Und findet so zu neuem Leben.

 

Die Zwischeneröffnung vom 4. Juni 2021

Das Medienecho

Die ausführliche Projektbroschüre

 

 

 

 

SOMMERBETRIEB 2023

 

Das Post Hotel Löwe und die Weisse Villa in Mulegns werden zur Zeit saniert. Aufgrund der Bauarbeiten können Sie die Gebäude nur im Rahmen der Baustellenführung besichtigen. Diese findet vom 15. Juni – 13. August 2023 jeweils von Mittwoch bis Sonntag um 12 Uhr statt. Treffpunkt ist im Telegrafenamt. Eine Reservation ist erwünscht.

 

Das Telegrafenamt ist während des Sommers als Informationsstelle wie folgt geöffnet:

15. Juni – 13. August 2023

Mi – So | 11.30 – 17.00 Uhr