Theater
BÜHNEN
Origen spielt im historischen Bestand, im theaterfernen Raum, in Burgen, Scheunen, Schlössern, Kirchen, Hotelsälen. Die Commedia zieht von Dorf zu Dorf, durch die vielen Täler. Natürlich spielen wir in der grossen Landschaft, im riesigen Welttheater der Jahreszeiten, das alles trägt und birgt.
cinderello – EIN MÄRCHEN ZUM ADVENT
Es war einmal ein armer Junge, der sich nichts sehnlicher wünschte als ein grosser Tänzer zu sein und durch die Luft zu fliegen. Stattdessen zwang ihn seine kaltherzige Stiefmutter, tagtäglich Asche zu wischen. Seine Stiefbrüder verspotteten ihn und schlossen ihn im Kohlenkeller ein. – Am anderen Ende der Stadt, im hohen Schloss, lebte eine Prinzessin, die partout nicht regieren wollte. Auch tanzen mochte sie gar nicht. Am allermeisten ärgerte sie sich aber über den grossen Weihnachtsball, den sie alljährlich im Schloss veranstalten musste. Sie wollte gar nicht heiraten, wozu also der Ball? – Die Prinzessin und der Aschenjunge wären wohl in alle Ewigkeit einsam geblieben, wenn nicht eine knuffig-zähe Tanzlehrerin die beiden unter ihre Fittiche genommen hätte.
Cinderello ist die heitere Neufassung des Grimmschen Märchens. Der Plot geht seinen eigenen Weg: Aschenputtel ist ein junger Mann, der von seinen eingebildeten, skurrilen Brüdern gemobbt wird. Die Prinzessin ist ein scheuer, launischer Teenager, der mit seiner Zeit nichts anzufangen weiss und allem trotzt, was ihm nicht behagt. Sie schickt die aufdringlichen Heiratskandidaten in die Wüste und weist deren Mütter das Haus. Cinderellos Stiefmutter ist eine eitle Dame, die ihre herrlich schrägen Söhne vergöttert und verniedlicht. Das Stück kommt ohne Feenwunder aus: Statt der Elfe schraubt ein unermüdliches Tanzfräulein an der Liebenswürdigkeit der launischen Jugendlichen. – Ein berührender, beschwingter Abend für die ganze Familie!
Aufführungen
Riom | Clavadeira | 17 Uhr
29 | 30 November 2025
4° | 6 | 7 | 13 | 14 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 Dezember 2025
2 | 3 Januar 2026
° exklusive Aufführung für ein junges Publikum unter 25 Jahre
ORIGENS WEIHNACHTSKONZERTE
Wenn das letzte Adventswochenende anbricht, erfüllen die Stimmen von Origens Vokalensemble unter der Leitung von Clau Scherrer das Riomer Wintertheater mit festlichem Klang. In der ehemaligen Scheune der Villa Carisch entfaltet sich eine besondere Atmosphäre – warm, intim und ganz dem Zauber der Weihnacht gewidmet.
Das Ensemble Vocal Origen unter der Leitung von Dirigent Clau Scherrer singt ein besinnliches Weihnachtsprogramm mit Musik aus verschiedenen Epochen und Sprachräumen – inspiriert vom historischen Liederbüchlein des Gion Antoni Jegher aus Mulegns. Die alten, einfachen romanischen Lieder, die vom kargen Leben in den Bergen erzählen, spiegeln sich in der Weihnachtsliteratur der Sprachräume, die Bünden umgeben, in italienische Volksweisen und deutschen Weihnachtsgesängen. Die historische Scheune in Riom erinnert natürlich an die weihnächtliche Krippe, aber auch an die einfache Bauernstube, die über Jahrhunderte der Lebensmittelpunkt der Dorfbewohner war. Ein Abend, der die Vielfalt und Tiefe weihnachtlicher Musik im romanischen Kulturraum feiert – nah, warm und erlesen.
Aufführungen
Riom | Clavadeira | 17 Uhr
18 | 19 | 20 | 21 Dezember 2025